Liebe Mitglieder und Freunde,
wir sind nun auch bei Instagram vertreten, und wollen Euch dort zukünftig mit schönen Bildern über unser Vereinsleben auf dem Laufenden halten. Wir würden uns also freuen wenn Ihr uns auf Instagram folgt. Danke!
Liebe Mitglieder und Freunde,
wir sind nun auch bei Instagram vertreten, und wollen Euch dort zukünftig mit schönen Bildern über unser Vereinsleben auf dem Laufenden halten. Wir würden uns also freuen wenn Ihr uns auf Instagram folgt. Danke!
Die 1. Herren 50 Mannschaft der TV Stetternich krönt ihre erfolgreiche Saison 2019 mit dem 1. Platz in ihrer Tabelle, und steigt damit in die 1. Bezirksliga auf. Die fröhliche Truppe, für die neben der sportlichen Herausforderung auch stets Geselligkeit und Zusammenhalt neben dem Platz eine große Rolle spielt, konnte schon im ersten Spiel der Saison die Weichen auf Aufstieg stellen, wo sie auswärts den späteren Tabellenzweiten SC Alemannia Lendersdorf mit einem herausragendem 6:0 besiegen konnte. Zur zweiten Begegnung empfing man dann den TC BW Embken auf heimischer Anlage. Hier hatten die Stetternicher mit drei gewonnenen Einzeln bereits ein Unentschieden sicher, und konnten eines der beiden engen Doppel für sich entscheiden, so dass es am Ende 4:2 für Stetternich hieß. Ähnlich verlief auch das folgende Heimspiel gegen den TC Lichtenbusch: 3:1 nach den Einzeln und 4:2 Endstand und ein weiterer Sieg für die Stetternicher. Damit hatten sie schon am vorletzten Spieltag den Aufstieg in trockenen Tüchern, denn die Punktedifferenz war schon so hoch, dass sie von der Konkurrenz nicht mehr einzuholen waren. Trotzdem ging es auch am letzten Spieltag noch mal motiviert zum TC Kreuzau, wo sie mit 3:3 ein Unentschieden erreichen, und einmal mehr ihre starke Saison als einzige ungeschlagene Mannschaft unterstreichen konnten. Entsprechend ausgelassen wurde dann auch im Anschluss die herausragende Saison gefeiert, und alle Spieler freuen sich auf die Herausforderung in der 1. Bezirksliga.
Liebe Mitglieder und Freunde,
hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest einladen, und zwar am 1 3 . 0 7 . 2 0 1 9 ab 19:00 Uhr. Wie gewohnt bringt jeder sein Grill-Fleisch mit und bereitet es sich selber zu (Grill und Kohle stellen wir natürlich zur Verfügung), für Salate, Brot und Nachspeise hängt eine Spendenliste am Clubheim aus, bitte tragt euch ein. Es wird auch wieder eine Cocktail-Bar geben, an der leckere Cocktails serviert werden, je nach Vorliebe mit oder ohne Alkohol.
Bereits ab 13:00 Uhr findet wieder unser Doppel-Moppel-Turnier statt, unser spaßiges Mixed-Turnier, bei dem in jeder Runde sowohl Partner als auch Gegner neu ausgelost werden. Eine Teilnehmerliste hängt am Klubheim aus, bitte tragt euch dort zwecks besserer Planung ein. Kuchen-Spenden sind wie immer willkommen, und können ebenfalls in die Liste eingetragen werden.
Im Rahmen des Sommerfests findet auch wieder die Auslosung für unsere Klubmeisterschaften statt, und man darf gespannt sein welche Partien es dieses Jahr zu verfolgen gibt. Bitte denkt daran, dass der Anmeldeschluss für die Klubmeisterschaften bereits am 12.07. um 19:00 Uhr ist, und dass aus organisatorischen Gründen Nachmeldungen nicht angenommen werden. Also rasch noch eintragen!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen Tag mit Euch!
Seit dieser Woche hängen die Listen für die Anmeldung zur diesjährigen Klubmeisterschaft an unserem Klubheim aus. Ihr könnt euch im Juniorinnen-, Junioren-, Damen-, Herren- und Herren 45-Einzel messen, so wie im Damen-, Herren- und Mixed-Doppel. Die Anmeldefrist endet am 12.07.2019 um 19:00 Uhr, also bis dahin schön eintragen und am Ende der Meisterschaften eine Urkunde, Ruhm und Ehre und einen der zahlreichen Sachpreise abgreifen. Die Verewigung auf einem der Pokale gibt es als Klubmeister oben drauf .
Gestern ging dann auch schon die Medenspiel-Saison los, und unsere Damen-Mannschaft konnte die ersten Punkte sammeln. Die Mädels, die dieses Jahr als Spielgemeinschaft mit Welldorf-Güsten an den Start gegangen sind, ließen auf heimischer Anlage den Gegnerinnen aus Huchem-Stammeln kaum eine Chance, und konnten am Ende ein verdientes 6:0 verbuchen. Herzlichen Glückwunsch!
Nicht so gut lief es hingegen bei den Damen 30 in Holzweiler. Sie konnten nur eines der Matches gewinnen, und mussten somit eine 1:5 Niederlage einstecken. Aber die Saison ist ja noch jung, und es wird noch viele Gelegenheiten geben Punkte zu holen.
Diese Gelegenheit gibt es dann am kommenden Sonntag für unsere Herren (Heimspiel gegen Erkelenz, 9:00 Uhr), Herren 40 (auswärts gegen Walheim, 9:00 Uhr) so wie Herren 50 I (auswärts gegen Lendersdorf, 9:00 Uhr).
Wer also noch nichts vorhat kann gerne vorbeikommen und unsere Herren anfeuern. Unser Kühlschrank ist wie gewohnt prall gefüllt.
Allen Teams viel Erfolg!
Liebe Mitglieder,
es gibt erfreuliche Nachrichten zu verkünden!
Nachdem unser Platzwart die letzten Wochen akribisch gearbeitet hat, sind unsere Plätze nun ab sofort für den Spielbetrieb freigegeben.
Bitte beachtet aber dass die Plätze die ersten Wochen, wie jedes Jahr, noch etwas Zeit brauchen um komplett auszuhärten. Auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte möchten wir daher darauf hinweisen, dass jeder, der die Plätze nutzt, diese auch gewissenhaft pflegt. Hierbei steht an erster Stelle die sorgfältige Bewässerung der Plätze vor und nach dem Spiel, und bei Bedarf auch bitte während des Spiels! Ein gut gewässerter Platz ist an dunkelroter Asche zu erkennen. Nach dem Spiel bitte die Plätze nicht nur mit dem Schleppnetz abziehen, sondern auch entstandene Löcher mit dem Scharrierholz bestmöglich schließen.
Auch wenn unser Platzwart regelmäßig nach den Plätzen schaut tragen alle, die die Plätze nutzen, mit gewissenhafter Platzpflege dazu bei, dass wir lange Freude an gut bespielbaren Plätzen haben werden. Wir bedanken uns herzlich für Eure Berücksichtigung und Kooperation, und wünschen uns allen eine tolle Sommersaison 2019!
Außerdem freuen wir uns mitteilen zu können, dass wir nun auf unseren Plätzen 1 und 2 durch unseren Platzherrichter Spannlinien haben einsetzen lassen, wie wir sie schon auf Platz 3 und 4 haben. Die Zeiten der sich aus dem Boden lösenden Linien sollten damit der Vergangenheit angehören.
Und um noch mal zum Thema „Plätze bewässern“ zurück zu kommen: noch im April werden wir eine neue Bewässerungsanlage installieren lassen. Diese wird wesentlich moderner als die jetzige werden. Zum Beispiel wird man die vier Regner eines Platzes gleichzeitig per Knopfdruck von außen einschalten können, anstatt sie einzeln betätigen zu müssen. Auch eine automatische Bewässerung per Zeitschaltuhr wird möglich sein. Genauere Details zu den Vorteilen der neuen Anlage so wie zum Zeitpunkt der Installation folgen hier zeitnah.
Bei Rückfragen wendet euch gerne per Email an info@tvstetternich.de, oder schreibt uns auf Facebook eine Nachricht.
Liebe Mitglieder und Freunde,
wie ihr wisst steht die heiß ersehnte Freiluftsaison 2019 in den Startlöchern. Wie jedes Jahr steht aber immer zuerst etwas Arbeit an, und so möchten wir Euch dazu einladen mit uns am kommenden Samstag,
06.04., ab 10:00 Uhr
die Frühjahrsherrichtung an den Plätzen und am und im Klubhaus durchzuführen.
Wie immer gilt: je mehr kommen, desto früher sind alle fertig, also kommt bitte zahlreich. Herzlichen Dank vorab für Eure Unterstützung!
Nach dem Motto „erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, wollen wir dann abends gemeinsam ab 19:00 Uhr in unserem Klubheim die Saisoneröffnung feiern. Hierzu seid Ihr hiermit alle herzlich eingeladen! Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Wir wünschen Euch ein frohes, neues Jahr, und wir hoffen Ihr seid alle gesund und munter rüber gekommen!
Zwei Monate der ungeliebten Winterpause haben wir schon rum, und es sind nur noch round about drei Monate, bis wir wieder die Pforten unserer Anlage für den Spielbetrieb öffnen. Als kleinen „Appetitanreger“ präsentieren wir Euch schon mal die wichtigsten Termine der anstehenden Saison. Also am besten direkt mal notieren und Termine frei halten. Wie gewohnt werden wir Euch aber natürlich auch hier wieder zeitnah informieren, wenn einer der jeweiligen Termine gerade ansteht.
Freitag, 22. März
19:00 Uhr Jugendversammlung
20:00 Uhr Jahreshauptversammlung
Samstag, 6. April
10:00 Uhr Frühjahrsherrichtung
19:00 Uhr Saisoneröffnungsfeier
Donnerstag, 30. Mai
10:00 Vatertagsturnier der Herrenmannschaften
Freitag, 12.Juli
18:00 Uhr Anmeldeschluss Clubmeisterschaften
Samstag, 13. Juli
13:00 Uhr Doppel-Moppel-Turnier
19:00 Uhr Sommerfest inkl. Auslosung der Clubmeisterschaften
Samstag, 24. August
13:00 Uhr Jugendcamp
Samstag, 14. September
ab ca. 11:00 Uhr Endspiele der Clubmeisterschaften
ab ca. 19:00 Uhr Clubfest inkl. Siegerehrung
Samstag, 21. September
Uhrzeit noch offen, 30. Vier-Städte-Turnier
Samstag, 5. Oktober
13:00 Uhr Frauen-Spaß-Turnier
Samstag, 26. Oktober
10:00 Uhr Jahresabschlussarbeiten
Austragungsort für alle Termine / Veranstaltungen ist unsere Anlage bzw. unser Clubheim.
Auch wenn es dieses Jahr mit einem Schneemann zu Weihnachten nichts mehr wird, wünschen wir Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, und ein paar schöne und ruhige Tage mit euren Liebsten.
Wir sagen Danke für ein wunderbares und aufregendes Jahr, das ohne unseren tollen Mitglieder und Freunde, ohne Euch, so nicht möglich gewesen wäre, und freuen uns jetzt schon auf die kommende Saison mit Euch! Für 2019 wünschen wir Euch viel Gesundheit, Glück und jederzeit eine ruhige Schlaghand. Kommt gut rüber!
Leider geht auch der schönste Sommer irgendwann zu Ende, und mit ihm leider auch die Freiluftsaison 😭
Damit unsere Anlage die nassen und kalten Tage gut übersteht muss sie winterfest gemacht werden, und einige Arbeiten müssen erledigt werden (Windschutz und Netze abhängen, Steine auf die Linien legen etc.).
Dafür brauchen wir am kommenden Samstag, 27.10., ab 10:00 Uhr möglichst viele Helfer/Innen! Je mehr kommen, desto früher sind alle fertig
Herzlichen Dank vorab für Euer zahlreiches Erscheinen und die Unterstützung!